Squid Game als Choreografie? Besser nicht!

Lesedauer < 1 Minute

Heute möchte ich mich einmal kurz mit einem sehr ernsten und kurzen Statement an alle Lehrenden, Choreograph:innen und Tanzgruppen wenden.

Die Nachrichten sind voll mit Meldungen über eskalierende  „Spiele“ basierend auf der Netflix Serie „Squid Game“. Teilweise werden schon in Grundschulen Szenen aus der Serie nachgestellt und öfters hören Pädagog:innen auf Schulhöfen erschreckende Sprüche der Kids. 

Wie alles, was gerade im Trend ist, ist zu vermuten, dass Squid Game in der kommenden Turniersaison auch ein Thema für einige Tanzgruppen sein wird.

Heute habe ich mit verschiedenen Jury Kollegen unterschiedlicher europäischer Tanzwettbewerbe unterhalten und alle waren der gleichen Meinung, dass dies kein Thema für Choreografien auf Kinder- und Jugendwettbewerben sein sollte.

Vor allen Dingen wenn es sich nicht um eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt handelt. 

Fast alle Wettbewerbe haben im Reglement stehen, dass Gewaltdarstellung nicht erlaubt ist und dass Kostüme, Bewegungen und Tanzthemen altersgerecht sein müssen. In diesem Rahmen hätten die Juroren sogar die Möglichkeit Beiträge zu disqualifizieren. Letzteres möchten wir natürlich sehr ungern tun, ich selbst habe es in meiner gesamten 30-jährigen Jury Laufbahn nur 3mal getan. Aber wir haben auch die Möglichkeit in der Wertungs-Sektion Choreografie und Präsentation Punkte abzuziehen und sind uns einig,  dass wir das bei diesem Thema in Erwägung ziehen werden. 

Es gibt Grenzen für das, was auf der Bühne im Kinder und Jugendbereich gezeigt werden sollte. Wie bereits oben geschrieben,  eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema könnte durchaus choreographisch und pädagogisch o.K. sein. 

Die Bitte meiner Kolleg:innen und mir: Überlegen Sie bitte genau welche Themen sie als Choreografie Thema wählen und hinterfragen Sie bitte ob es eine Aussage hat oder nur Effekthascherei. 

Ich wünsche allen ein gutes Händchen bei der Vorbereitung der nächsten Saison.

Foto: Pixabay

Kommentar verfassen